Berlin Pride | CSD Berlin 26.07.2025
  • CSD Berlin
    • Kampagne
    • Demo & Route 2025
    • Fahrzeug anmelden 2025
    • Fußgruppen anmelden 2025
    • Sponsor*in werden
    • Bewerbung Bühnenprogramm 2025
    • Gastronomie 2025
    • Volunteer werden
    • Inklusion
    • News & Presse
      • Aktuelles & Pressemitteilungen
      • Blog „Dein Kommentar“
  • Pride Month
    • Pride Month Events 2025
    • Pride Month Veranstaltungen einreichen
  • Partys
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Über Uns
    • Team
    • Geschäftsstelle
    • Hilfe für queere Geflüchtete
    • Nachhaltigkeit beim CSD
    • Jobs | Aufträge
    • Historie
  • Shop
  • Kontakt
    • Pressekontakt
  • Jetzt spenden!
Seite wählen
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

Identität, Glaube, Sprache – queere Perspektiven im Dialog: Lesung & Gespräch mit Alex M. Gastel und Tugay Saraç (Identity, faith, language - queer perspectives in dialogue: Reading & Talk with Alex M. Gastel and Tugay Saraç)

Veranstalter:in: Immanuel Albertinen Diakonie

Datum: 15.07.2025

Zeit: 18:00 - 20:30

Ort: Stadtteilzentrum Schöneberg

Adresse: Hauptstraße 121 A

Adresszusatz: 10827 Berlin

Website: https://beratung.immanuel.de/unsere-standorte/berlin/schoeneberg/

Eintritt/Admission: Eintritt frei / Free admission

Beschreibung

Lesung & Gespräch im Pride Month: „Identität, Glaube, Sprache – queere Perspektiven im Dialog“
Das Stadtteilzentrum Schöneberg lädt herzlich ein zu einer besonderen Lesung im Rahmen des Pride Month:
Zwei Stimmen – zwei Perspektiven – ein Abend der Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Bestärkung.
Lesung & Gespräch mit Alex M. Gastel und Tugay Saraç Datum: 15.07.2025
Ort: Stadtteilzentrum Schöneberg, Hauptstraße 121 A, 10827 Berlin
Uhrzeit: Beginn 18.00 Uhr, Ende 20.30 Uhr
Alex M. Gastel liest aus dem Buch „Als in meinem Ausweis noch ………. stand“ und gibt persönliche Einblicke in deren Transition, das Ringen um Sprache und Anerkennung und die Kraft des Schreibens als Werkzeug gegen Diskriminierung. Humorvoll, wütend, empowernd.
Tugay Saraç stellt „Liebe ist Halal“ vor, eine kraftvolle Anthologie, die queeren Muslim*innen eine Bühne gibt und zeigt, wie Glaube und queere Identität zusammenfinden können. Ein bedeutender Beitrag für Sichtbarkeit und Selbstbestimmung innerhalb und außerhalb der Community.
Im Anschluss: Gespräch mit beiden Autor*innen über queere Narrative, Sprache, Religion, Empowerment und darüber, wie wir Räume schaffen, in denen alle Facetten von Identität gelebt werden dürfen.
Den Abend lassen wir ausklingen mit einem Come Together und Networking bei Getränken und Snacks.
Moderation: Ina Fuchs, Lakisha-Ejero Römer (Stadtteilzentrum Schöneberg) & Ralf Schäfer
Co-Moderation: Nora Eckert
Wir freuen uns besonders, Nora Eckert als Co-Moderatorin begrüßen zu dürfen.
Nora Eckert, geboren 1954 in Nürnberg, ist Publizistin mit einem besonderen Blick für die Verbindung von Sinn und Sinnlichkeit. Nach Stationen im Verlagswesen zog sie 1973 nach West-Berlin, eine Entscheidung, die sie als die folgenreichste ihres Lebens beschreibt. Seitdem ist sie dort tief verwurzelt, schreibt über Kunst, Kultur und queeres Leben und begleitet Diskurse mit einem wachen, reflektierten Blick über den Tellerrand hinaus.
Die Veranstaltung wird organisiert vom Stadtteilzentrum Schöneberg in Kooperation mit dem Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg.
Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit, lasst euch inspirieren und hört zwei außergewöhnlichen Stimmen unserer Zeit zu.

Anmeldung erwünscht

Description

Reading and talk during Pride Month: ‘Identity, faith, language - queer perspectives in dialogue’ The Stadtteilzentrum Schöneberg cordially invites you to a special reading as part of Pride Month: Two voices - two perspectives - an evening of diversity, openness and mutual encouragement Reading & talk with Alex M. Gastel and Tugay Saraç Date: 15. 07.2025 Venue: Stadtteilzentrum Schöneberg, Hauptstraße 121 A, 10827 Berlin Time: Start 6.00 pm, end 8.30 pm Alex M. Gastel reads from the book ‘Als in meinem Ausweis noch .......... stand’ and gives personal insights into their transition, the struggle for language and recognition - and the power of writing as a tool against discrimination. Humorous, angry, empowering. Tugay Saraç presents ‘Love is Halal’ a powerful anthology that gives queer Muslims a stage and shows how faith and queer identity can come together. A significant contribution to visibility and self-determination within and outside the community. Followed by a discussion with both authors about queer narratives, language, religion, empowerment and about how we can create spaces in which all facets of identity can be lived. We will round off the evening with a get-together and networking over drinks and snacks. Moderation: Ina Fuchs, Lakisha-Ejero Römer (Stadtteilzentrum Schöneberg) & Ralf Schäfer Co-moderation: Nora Eckert We are particularly pleased to welcome Nora Eckert as co-presenter. Nora Eckert, born in Nuremberg in 1954, is a publicist with a special eye for the connection between sense and sensuality. After working in publishing, she moved to West Berlin in 1973 a decision she describes as the most momentous of her life. Since then, she has been deeply rooted there, writing about art, culture and queer life and accompanying discourses with an alert, reflective view of the bigger picture. The event is organised by Stadtteilzentrum Schöneberg in cooperation with Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg. Come along, bring friends, be inspired and listen to two extraordinary voices of our time. Registration welcome
Kultur & Kunst / Culture & Arts

Search

Recent Posts

  • Forderungen des Berliner CSD e. V. zur Demonstration am 26. Juli 2025
  • Bundestagsvizepräsident*innen Ortleb und Nouripour eröffnen Berliner CSD 2025
  • Update zur 47. CSD BERLIN | BERLIN PRIDE DEMONSTRATION
  • Mynewsdesk ist offizieller Medienpartner des CSD Berlin 2025
  • Start des 4. Pride Month Berlin 2025

Archives

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • August 2018

Categories

  • Aktionen
  • Blog – Kommentar
  • Breaking News!
  • CSD 2018
  • CSD 2019
  • CSD 2021
  • CSD 2025
  • CSD 2025
  • CSD Forum
  • Jobs
  • News
  • Partnerschaften
  • Politik
  • Unkategorisiert
  • Visibility

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Initiative Transparente Zivilgesellschaft