Fußgruppen 2025

Seid dabei und gestaltet den CSD Berlin 2026 mit eurer Fußgruppe!

Die Anmeldung für Fußgruppen ist voraussichtlich ab Februar 2026 möglich. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und euren Beitrag zu einer bunten und vielfältigen Demonstration.

Offizielle Liste der Fußgruppen zum 47. CSD Berlin 2025

 

Auch ohne offizielle Anmeldung könnt ihr als Fußgruppe spontan am CSD Berlin teilnehmen.

 

Wir freuen uns über die ofizielle Teilnahme von: 

  • AGBT – Arbeitskreis für Geschlechtersensible Beratung und Therapie
  • Volksolidarität Berlin e. V.
  • IKEA Berlin
  • Albert Schweitzer Stiftung Wohnen & Betreuen
  • Woodcutter & Squad.Berlin
  • P. Morgan SE
  • Sirius Facilities GmbH
  • NOSIG – LGBTQIA+ Center of Nantes (France)
  • PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
  • Hays AG
  • die Berliner Volkshochschulen
  • Aequaliris
  • Junge Taiwan Initiative
  • q*IGS Gruppe
  • railbow Deutsche bahn
  • Pride@DW – das Mitarbeitenden-Netzwerk der Deutschen Welle
  • Green-Igelz, die Grüne Sambaband von Bündnis 90/Die Grünen
  • PupPlay Berlin
  • DGB-Jugend Berlin-Brandenburg
  • zeb consulting – zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
  • Pups & Dogs Berlin Brandenburg e.V.
  • Queeramnesty Berlin
  • HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
  • make it work foundation
  • BerlinBay
  • frechdax e.V.
  • British Embassy
  • pro plus Berlin e.V.
  • Arbeitskreis Queere Jugendhilfe Berlin
  • Stiftung Unionhilfswerk Berlin
  • home24 SE
  • Johannesstift gAG
  • xounds GmbH
  • Empathic Leon
  • Die Berliner Jobcenter
  • Reply Deutschland SE
  • Staffbase
  • Louis Vuitton Deutschland
  • Investitionsbank Berlin
  • Computacenter AG & Co. oHG
  • keine
  • The DO
  • AXA Konzern AG
  • Stiftung Digitale Spielekultur
  • Kwitne Queer e.V.
  • 42 Berlin
  • Company Consulting Team e.V.
  • Grand Hyatt Berlin
  • Max-Delbrück-Center
  • Glacierwatch e.V.
  • vbba Gewerkschaft Arbeit und Soziales, Landesgruppe Berlin-Brandenburg
  • Queer Friends
  • MILES Mobility GmbH
  • KfW Bankengruppe
  • Naturist
  • Marriott International
  • LEGO GmbH
  • BLF e.V.
  • Studio Wittenau
  • Mann-O-Meter e.V.
  • Rainbow vom Auswärtigen Amt sowie Queer@BKA (Bundeskriminalamt)
  • The Gay and Lesbian Coalition of Kenya (GALCK+)
  • New Action
  • Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
  • HOCKEY IS DIVERSITY E.V.
  • BiBerlin e.V.
  • Kyndryl Deutschland GmbH
  • Bears and Friends for Future
  • EAST PRIDE BERLIN
  • Queer@HTW – LGBTINQA++ Netzwerk der HTW Berlin
  • Perla Glanz und Ursula Püschel Peitsch Kollektiv
  • GEW Berlin AG Schwule Lehrer
  • Mitarbeitende von Bitkom e.V.

Toll Collect GmbH

So funktioniert die Anmeldung

1. Anmeldung der Fußgruppe: Füllt das Anmeldeformular vollständig aus. Gebt dabei die Anzahl der Teilnehmenden, eure geplanten Botschaften und eventuelle besondere Bedürfnisse an.

2. Bestätigung: Nach Prüfung eurer Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen zum Ablauf und zur Organisation.

Eure Sichtbarkeit zählt!

Als Fußgruppe tragt ihr maßgeblich zur Vielfalt und Sichtbarkeit des CSD Berlin bei. Eure Botschaften, Transparente und kreativen Beiträge machen das Herzstück der Demonstration aus. Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen für Akzeptanz, Gleichberechtigung und Vielfalt setzen!

Wichtige Termine 2025

 

Fußgruppe anmelden
10. Februar 2025 – 11. Juli 2025

Veröffentlichen der Fußgruppen
12. Juli 2025

Berliner CSD Demonstration
26. Juli 2025

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ist die Teilnahme für Fußgruppen kostenpflichtig?

Nein, die Teilnahme ist kostenfrei. Der Berliner CSD e. V. freut sich aber über freiwillige Spenden zur Unterstützung der Vereinsarbeit.

Wird meine Fußgruppe auf der CSD-Website veröffentlicht?

Ja, nach Abschluss der Anmeldephase werden alle registrierten Fußgruppen auf der Website des CSD Berlin veröffentlicht.

Gibt es Vorgaben zur Sicherheit meiner Fußgruppe?

Der Berliner CSD e. V. übernimmt keine individuelle Planung oder Absicherung der Fußgruppen. Da die Strecke nicht durch Zäune abgegrenzt ist, kann es stellenweise eng werden. Wir empfehlen den Einsatz von Ordner:innen, die eure Gruppe mit Seilen oder ähnlichen Hilfsmitteln zusammenhalten. Bei zu großem Gedränge sucht bitte einen weniger dicht gefüllten Bereich auf und reiht euch später wieder ein.

Gibt es eine Mindest- oder Maximalgröße für Fußgruppen?

Nein, es gibt keine festen Begrenzungen. Große Gruppen sollten jedoch auf eine gute Organisation achten, damit sie während der Demonstration zusammenbleiben.

Müssen wir eigene Ordner:innen stellen?

Ja, wir empfehlen dringend, dass jede Fußgruppe eigene Ordner:innen für die Sicherheit und den Zusammenhalt der Gruppe einsetzt.

Was ist, wenn ich mich nach dem Anmeldeschluss noch anmelden möchte?

Spätere Anmeldungen sind nur in Ausnahmefällen möglich. Wendet euch dafür direkt an demo@csd-berlin.de.

Kann ich meine Anmeldung nachträglich ändern oder zurückziehen?

Ja, Änderungen und Absagen sind möglich. Bitte informiert uns frühzeitig, damit wir die Planung anpassen können.

Gibt es eine zentrale Stelle für Fragen oder besondere Anliegen?

Ja! Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit unter demo@csd-berlin.de kontaktieren.