Einen Tag vor der CSD Berlin Demonstration gibt es ein umfassendes Update zu den Themen Eröffnungsrede, zum Sicherheitskonzept und dem Wetter. 📢 ERÖFFNUNGSREDE Der 47. CSD Berlin | Berlin...
Aktuelles & Pressemitteilungen
Bühnenprogramm: Monrose als Surprise Support Act bei der Abschlusskundgebung
Reunion exklusiv auf der queersten Bühne Deutschlands!Es wird emotional, laut und unvergesslich: Beim diesjährigen Christopher Street Day Berlin erwartet die Teilnehmenden ein echtes Highlight. Am...
Orientierung beim CSD Berlin – Jetzt Karten herunterladen
Damit ihr am 26. Juli 2025 beim Berliner CSD den Überblick behaltet, stellen wir euch praktische Orientierungskarten zum Download bereit. Gerade bei großen Menschenmengen funktioniert das mobile...
Informationen des Berliner CSD e.V. nach der Pressekonferenz
Berliner CSD erwartet am 26. Juli wieder Hunderttausende Unter dem Motto „Nie wieder still!“ gehen am 26. Juli 2025 Hunderttausende Menschen beim 47. Berliner CSD | Berlin Pride für Vielfalt und...
Jetzt erst recht: Warum Duolingo den Berliner CSD unterstützt
In einer Zeit, in der sich viele Unternehmen von queeren Veranstaltungen zurückziehen, ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen. Deshalb ist Duolingo in diesem Jahr bewusst als Hauptsponsor des...
Forderungen des Berliner CSD e. V. zur Demonstration am 26. Juli 2025
Regenbogenhauptstadt in akuter Gefahr! Berlin gilt bundesweit und international als Regenbogenhauptstadt – ein Ort der Vielfalt, Sichtbarkeit und Freiheit für queere Lebensweisen. Auch Berlin selbst...
Bundestagsvizepräsident*innen Ortleb und Nouripour eröffnen Berliner CSD 2025
Der Berliner CSD wird in diesem Jahr von zwei Bundestagsvizepräsident*innen eröffnet: Josephine Ortleb (SPD) und Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen) haben ihre Teilnahme an der offiziellen...
Update zur 47. CSD BERLIN | BERLIN PRIDE DEMONSTRATION
Am 26. Juli um 12 Uhr ist es soweit. Hunderttausende werden durch Berlin ziehen, um für die Rechte der queeren Community zu demonstrieren. Dabei geht es laut, bunt und sichtbar zu: Gerade in Zeiten...
Mynewsdesk ist offizieller Medienpartner des CSD Berlin 2025
Vor der diesjährigen Demonstration zum Christopher Street Day in Berlin startet der Berliner CSD e.V. eine neue Zusammenarbeit mit Mynewsdesk. Als offizieller Medienpartner stellt Mynewsdesk seine...
Start des 4. Pride Month Berlin 2025
Vom 26. Juni bis zum 27. Juli zahlreiche queere Events besuchen Zum vierten Mal lädt der Berliner CSD e. V. in diesem Jahr zum offiziellen Pride Month Berlin – kurz PMB – ein. Vom 26. Juni bis zum...
Statement des Vorstands zur finanziellen Lage des Berliner CSD e. V.
„Der Berliner CSD stand in diesem Jahr vor großen finanziellen Herausforderungen. Nach unserem öffentlichen Aufruf, dass wichtige Gelder weggebrochen sind, haben wir überwältigende Solidarität...
Bundestagsverwaltung zieht Teilnahme am Berliner CSD zurück – Berliner CSD e. V. übt deutliche Kritik
Mit großem Unverständnis reagiert der Berliner CSD e. V. auf die kurzfristige Rücknahme der CSD-Anmeldung durch das queere Regenbogennetzwerk der Bundestagsverwaltung. Die geplante Fußgruppe, die...
Jetzt Botschafter*in werden! Sei Teil der großen Fundraising-Challenge für den Berliner CSD.
Du willst was für queere Sichtbarkeit tun und gemeinsam mit anderen aktiv werden? Dann werde jetzt CSD Botschafter*in! 📍 Als CSD-Botschafter*in schließt du dich einem Botschafter*innen-Team an und...
Pride Month Opening & Infos zum Berlin Pride Month 2025
🎉 Pride Month Opening 2025 – „Nie wieder still“ 🌈 Am Donnerstag, 26. Juni 2025 starten wir gemeinsam in den Pride Month! Unter dem diesjährigen Kampagnenmotto „Nie wieder still“ erhebt die...
Noch acht Wochen bis zum diesjährigen CSD. Demonstration am 26. Juli 2025. Das Motto: Nie wieder still!
Unter dem Motto „Nie wieder still” gehen am 26. Juli 2025 Hunderttausende auf die Straßen in Berlin, um für queere Rechte zu demonstrieren. Das Motto ist die Fortführung der Kampagne „Wähl Liebe”,...
Berliner CSD e. V. beklagt Wegfall von 200.000 Euro Sponsorengeldern: „Es wird immer einen Berliner CSD geben!“
Kurz vor Beginn des Pride Sommers steht der Berliner CSD e. V. vor einer existenziellen Herausforderung: Mehrere (internationale) Unternehmen haben ihr Engagement beim Berliner CSD deutlich...
Zwischen Angst und Aktivismus: Wie queere Menschen ihre mentale Gesundheit schützen können
Die politische Lage in Deutschland, Europa und weltweit verschärft sich für queere Menschen zunehmend. In den USA werden trans* Rechte systematisch eingeschränkt, Ungarn kriminalisiert queere...
Berliner CSD e. V. kritisiert drohende Rückschritte und fehlende Berücksichtigung der queeren Community in laufenden Koalitionsverhandlungen
Die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU zeigen, dass wichtige Forderungen für schwule, lesbische, bi- und transsexuelle Menschen erneut auf der Strecke bleiben und teilweise...
Nie wieder still! – Der Berliner CSD e. V. bildet mit diesjährigem Motto Schutzschild um die queere Community
„Wir hören nicht auf, bis alle gehört werden!“ Unter diesem Leitsatz reiht sich der Berliner CSD e. V. in das bundesweite Motto „Nie wieder still!“ ein. In einer Zeit, in der die Errungenschaften...
Jetzt für das Bühnenprogramm 2025 bewerben!
Du bist Künstler*in, Performer*in oder hast eine Band und möchtest beim Berliner CSD 2025 auf der Hauptbühne stehen? Jetzt hast du die Chance, dich über unser Online-Formular zu bewerben und Teil...
Wir suchen eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d)
Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten viele wichtige Schritte in Richtung Gemeinnützigkeit und Professionalisierung unseres Vereines umgesetzt. Diese neue Ausrichtung eröffnet uns viele...
Startplatz-Registrierung für Fahrzeuge zum CSD Berlin Pride 2025 startet am 30. Januar
Am 30. Januar 2025 um 12:00 Uhr startet die Online-Registrierung für Fahrzeuge, die am CSD Berlin Pride 2025 teilnehmen möchten. Die ersten 60 Startplätze werden nach dem Prinzip "first come, first...
Kreuze setzen statt Grenzen: Berliner CSD e. V. beteiligt sich an bundesweiter CSD-Kampagne “Wähl Liebe” + Winter CSD
Als Erstunterzeichner unterstützt der Berliner CSD e. V. im Vorfeld zur Bundestagswahl die Kampagne „Wähl Liebe“ der bundesweiten CSD-Bewegung. Damit möchte der Verein (Nicht-) Wähler*innen für die...
Berlin Pride auf der InterPride-Weltkonferenz 2024 und der EPOA-Generalversammlung 2024
Als Mitglied der internationalen und europäischen Pride-Verbände InterPride und EPOA (European Pride Organizers Association) nahm der Berliner CSD auch in diesem Jahr an beiden bedeutenden...
CSD Deutschland Herbsttreffen 2024
Als Berliner CSD e. V. waren wir mit zwei Vertreter*innen beim CSD Deutschland Herbsttreffen in Nürnberg. Der Berliner CSD hat sich für eine gemeinsame Dachkampagne im kommenden Jahr eingesetzt, um...
Berliner CSD e. V. fordert in der Debatte zur Hasskriminalität mehr Sachlichkeit und konkrete Maßnahmen: “Wir brauchen jetzt endlich Lösungen statt Social-Media-Debatten!”
Der Berliner CSD e. V. kritisiert die aktuelle Debatte über das Thema Queerfeindlichkeit scharf. Sie wird die Lebensrealität queerer Menschen nicht verbessern. Eine sachliche statt auf Personen...
Berliner CSD und wirBERLIN zeichnen Deloitte mit dem Green Rainbow Award für den nachhaltigsten Wagen auf dem Berliner CSD 2024 aus
Der Berliner CSD e. V. hat gemeinsam mit der wirBERLIN gGmbH am 4. Oktober 2024 im Roten Rathaus den Green Rainbow Award für den nachhaltigsten Wagen des Berliner CSD 2024 verliehen. Preisträger ist...
Mitgliederversammlung des Berliner CSD e. V. 2024: Verein lässt Konflikte hinter sich und beschließt einstimmig die Gemeinnützigkeit des Vereins
Der Berliner CSD e. V. hat auf der Mitgliederversammlung am 24. September 2024 wegweisende Entscheidungen getroffen, um den Verein in die Zukunft zu führen. Ein Satzungsantrag zur Überführung des...
46. CSD BERLIN ABSCHLUSSKUNDGEBUNG SPECIAL GUEST: HERBERT GRÖNEMEYER
Der Vorstand des Berliner CSD e.V. gibt bekannt, dass wir in diesem Jahr als Special Guest den Musiker Herbert Grönemeyer auf der Bühne der Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor begrüßen dürfen....
Soul of Stonewall Awards 2024
Besonders hinweisen möchte der Berliner CSD e.V. auf die Gewinner:innen des Soul of Stone Wall Awards. In diesem Jahr wurden die Awards durch eine fünfköpfige Jury vorgeschlagen und gemeinsam mit...