Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten viele wichtige Schritte in Richtung Gemeinnützigkeit und Professionalisierung unseres Vereines umgesetzt. Diese neue Ausrichtung eröffnet uns viele...
Aktuelles
Startplatz-Registrierung für Fahrzeuge zum CSD Berlin Pride 2025 startet am 30. Januar
Am 30. Januar 2025 um 12:00 Uhr startet die Online-Registrierung für Fahrzeuge, die am CSD Berlin Pride 2025 teilnehmen möchten. Die ersten 60 Startplätze werden nach dem Prinzip "first come, first...
Kreuze setzen statt Grenzen: Berliner CSD e. V. beteiligt sich an bundesweiter CSD-Kampagne “Wähl Liebe” + Winter CSD
Als Erstunterzeichner unterstützt der Berliner CSD e. V. im Vorfeld zur Bundestagswahl die Kampagne „Wähl Liebe“ der bundesweiten CSD-Bewegung. Damit möchte der Verein (Nicht-) Wähler*innen für die...
Berlin Pride auf der InterPride-Weltkonferenz 2024 und der EPOA-Generalversammlung 2024
Als Mitglied der internationalen und europäischen Pride-Verbände InterPride und EPOA (European Pride Organizers Association) nahm der Berliner CSD auch in diesem Jahr an beiden bedeutenden...
CSD Deutschland Herbsttreffen 2024
Als Berliner CSD e. V. waren wir mit zwei Vertreter*innen beim CSD Deutschland Herbsttreffen in Nürnberg. Der Berliner CSD hat sich für eine gemeinsame Dachkampagne im kommenden Jahr eingesetzt, um...
Berliner CSD e. V. fordert in der Debatte zur Hasskriminalität mehr Sachlichkeit und konkrete Maßnahmen: “Wir brauchen jetzt endlich Lösungen statt Social-Media-Debatten!”
Der Berliner CSD e. V. kritisiert die aktuelle Debatte über das Thema Queerfeindlichkeit scharf. Sie wird die Lebensrealität queerer Menschen nicht verbessern. Eine sachliche statt auf Personen...
Berliner CSD und wirBERLIN zeichnen Deloitte mit dem Green Rainbow Award für den nachhaltigsten Wagen auf dem Berliner CSD 2024 aus
Der Berliner CSD e. V. hat gemeinsam mit der wirBERLIN gGmbH am 4. Oktober 2024 im Roten Rathaus den Green Rainbow Award für den nachhaltigsten Wagen des Berliner CSD 2024 verliehen. Preisträger ist...
Mitgliederversammlung des Berliner CSD e. V. 2024: Verein lässt Konflikte hinter sich und beschließt einstimmig die Gemeinnützigkeit des Vereins
Der Berliner CSD e. V. hat auf der Mitgliederversammlung am 24. September 2024 wegweisende Entscheidungen getroffen, um den Verein in die Zukunft zu führen. Ein Satzungsantrag zur Überführung des...
46. CSD BERLIN ABSCHLUSSKUNDGEBUNG SPECIAL GUEST: HERBERT GRÖNEMEYER
Der Vorstand des Berliner CSD e.V. gibt bekannt, dass wir in diesem Jahr als Special Guest den Musiker Herbert Grönemeyer auf der Bühne der Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor begrüßen dürfen....
Soul of Stonewall Awards 2024
Besonders hinweisen möchte der Berliner CSD e.V. auf die Gewinner:innen des Soul of Stone Wall Awards. In diesem Jahr wurden die Awards durch eine fünfköpfige Jury vorgeschlagen und gemeinsam mit...
Unser Bühnenprogramm 2024
Auch in diesem Jahr wird auf der Bühne eine vielfältige Abschlusskundgebung stattfinden – mit Redebeiträgen sowie künstlerischen und musikalischen Acts. Das Programm startet neu in diesem Jahr...
Informationen zur Eröffnungsrede des Berliner CSD e. V.
Wie ihr sicherlich aus der Presseberichterstattung mitbekommen habt, wird der Regierende Bürgermeister in diesem Jahr die Eröffnungsrede nicht halten. Trotz eines Gesprächs am gestrigen Tag im...
Die CSD Wagenreihung 2024
Dieses Jahr demonstrieren folgende Vereine, Organisationen, Parteien und Marken beim Berliner CSD 2024 mit. Die Auflistung erfolgt nach der zugewiesenen Startnummer für die Wagen. 1 Berliner CSD...
Moderator*innen des CSD Berlin 2024
Jurassica Parka: Jurassica Parka ist Moderatorin und Entertainerin. Die gebürtige Berlinerin feiert dieses Jahr ihr zwanzigjähriges Bühnenjubiläum. Von ihren diversen Bühnenformaten im BKA-Theater...
1. Parlamentarischer Abend des Berliner CSD e. V.
DANKE, an alle Teilnehmenden unseres 1. Parlamentarischen Abends des Berliner CSD e. V.! Wir haben solidarisch gestritten und diskutiert, wie wir unsere Forderungen als Berliner CSD durchsetzen...
Netzwerktreffen „Starkes queeres Netzwerk Deutschland“
Netzwerktreffen & Parlamentarischer Abend „Starkes queeres Netzwerk Deutschland“ Am 12. Juli organisierten wir ein Netzwerktreffen und einen parlamentarischen Abend mit dem Ziel: Vernetzung und...
Übergabe unserer Kernforderungen an Kai Wegner
Dienstag haben wir unsere Forderungen an den Regierenden Bürgermeister übergeben! Wir bleiben dabei, denn die Zeit rennt. Wir haben noch 1 Jahr, bis der Bundestag neu gewählt wird. Danach ist...
Das Thema Inklusion beim Berliner CSD
Ihr habt ein Anliegen rund um das Thema Inklusion beim Berliner CSD? Zum Beispiel wollt ihr euch über die Mitfahrt im BVG Bus für Ältere und eingeschränkte Queers informieren, oder habt eine...
DEMONSTRATION DES BERLINER CSD e.V.
+ Routenanpassung + Flächenerweiterung der Abschlusskundgebung + Herausforderungen durch EURO & Hauptpartner des Berlin Pride 27.07.2024 ab 12:00 Uhr Am 27. Juli um 12 Uhr könnte es wieder...
CSD für alle! BVG macht die Demo inklusiver
Berliner CSD e.V. und BVG schließen mehrjährige Partnerschaft, um queeren Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Teilnahme am Umzug zu ermöglichen Zu alt für den CSD? Zu krank? Zu eingeschränkt?...
Treffen mit der Polizeipräsidentin Berlins
Am alljährlichen Treffen zwischen dem Vorstand des Berliner CSD e.V. und der Polizeipräsidentin Berlins, Frau Dr. Slowik, sowie der LSBTI-Beauftragten der Berliner Polizei, Anne von Knoblauch,...
Unser Zusammenhalt nach innen ist unsere Stärke nach außen
Fehlender Zusammenhalt und mangelnde Solidarität in der Community sind brandgefährlich, denn sie lähmen uns gerade jetzt, wo die politische Gefahr bereits vor der Haustür steht. Ein Kommentar von...
House of Pride 2024
27.07.2024 - ab 22:00 Line Up: tba HOUSE OF PRIDE. Am 27.07. laden wir Euch ein, gemeinsam mit uns die offizielle Mainparty des CSD Berlin, dem Berlin Pride, zu feiern. Inmitten von Berlin schaffen...
Nachhaltigkeit beim CSD
Nachhaltigkeit und Umweltschutz beim Berliner CSD Gemeinsam wollen wir uns beim 46. Berlin Pride am 27. Juli 2024 laut, bunt und stolz für die Gleichberechtigung und Sichtbarkeit der LGBTIQA*+...
17. Mai – Kundgebung am IDAHOBITA
17. Mai – Kundgebung am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Aro/Ace-Feindlichkeit Gemeinsame Kundgebung des BÜNDNIS GEGEN HOMOPHOBIE, des Berliner CSD e.V. und der AHA-Berlin...
Frühjahrstreffen des CSD Deutschland e.V. 2024
Das Bundestreffen und die Mitgliederversammlung des CSD Deutschland e.V., die in der Akademie Waldschlösschen stattfanden, war wieder ein wichtiges Treffen, das von einer Vielzahl begeisterter...
Treffen mit Superintendentin Silke Radosh-Hinder
Die Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Silke Radosh-Hinder traf sich heute mit dem Vorstand des Berliner CSD e.V., vertreten durch Seyran Ates und Ulli Pridat, um über die weitere...
Der Berliner CSD e.V. braucht eure Unterstützung!
2024 wird der CSD in Berlin zum 46. Mal gefeiert und begangen! Wie ihr vielleicht wisst, organisiert der Berliner CSD e.V. jährlich (mit einer pandemischen Ausnahme im Jahr 2020) den Berliner...
Unser Motto für den CSD 2024
Vielen Dank an alle, die beim gestrigen Forum dabei waren und sich bei der Wahl des Mottos 2024 beteiligt haben. Neues Motto: Nur gemeinsam stark - Für Demokratie und Vielfalt Das...
Medienpartnerschaft mit queer.de
Der Berliner CSD e.V. und das Portal queer.de haben für 2024 und 2025 eine Medienpartnerschaft vereinbart. Die Medienpartnerschaft begrenzt sich auf spezielle inhaltliche Themen zum Berliner CSD...