At a time when many companies are stepping away from queer events, it’s more important than ever to take a stand. That’s why Duolingo is intentionally joining this year’s Berlin Pride as a main sponsor.

UNSER CSD – EUER BLOG!
Wir suchen Aktivist*innen, Meinungsbildner*innen, Kommentator*innen und deine Stimme in Bezug auf die LGBTTIQA* Community, den Pride und wichtige Geschichten, Artikel und Beiträge. Das hier ist dein freier Kommentar-Raum vom CSD Berlin | Berlin Pride. Schreib uns gern eine Mail mit deiner Idee über das Kontaktformular!
At a time when many companies are stepping away from queer events, it’s more important than ever to take a stand. That’s why Duolingo is intentionally joining this year’s Berlin Pride as a main sponsor.
Between fear and activism: How queer people can protect their mental healthThe political situation in Germany, Europe and worldwide is becoming increasingly difficult for queer people. In the USA, trans* rights are being systematically restricted, Hungary is criminalizing queer visibility, and in Germany, too, there are attacks on rights that have already been fought for. The social debate about the Self-Determination Act, hostility from the right and a growing climate of insecurity are putting psychological strain on many queer people.
Mercedes-Benz Pride We celebrate every road you take. Nearly 170,000 employees from over 140 nations work at Mercedes-Benz worldwide. In its daily dealings with each other, the company stands for understanding, openness and a culture of appreciation. It is therefore...
Blog Beitrag von Marene Arnold & Geoffroy Seghetti: Wir glauben an das Recht eines jeden Menschen, sein wahres Ich auszuleben, und sind stolz darauf, unseren Teil dazu beizutragen, dass dies geschieht. Deshalb steht Mastercard an der Seite von Organisationen wie dem CSD Berlin, die Initiativen und Programme fördern, die die Gesellschaft bewegen und die Bewegung voranbringen.
Stroer is a media partner of the Berlin CSD | Berlin Pride 2022 and sponsors advertising space in Berlin and ensures visibility in the city. Here is a commentary by Birgit Oßendorf-Will, HR Director, Ströer SE & Co. KGaA
Queerness in the media
How visible is the queer community in the media? Around 11 percent of people living in Germany are queer. But this reality is not fully reflected in the media – as evidenced by several studies by the Lesbian and Gay Association of Germany, among others. Jaqueline Frank, working student at ALEX Berlin, writes about this.
“The situation in the rest of Serbia and the rest of the Western Balkans is still not good” says Marko Mihailović from Belgrad Pride Society
Ines Wimbauer (34) ist HR Generalistin bei SHARE NOW und für das On- und Offboarding und “alles was dazwischen liegt” zuständig. Nicht nur privat, auch beruflich beschäftigt sie sich umfassend mit den
Themen Mental Health, Gender Mainstreaming, Feminismus und Diversity. Sie ist Mitglied der “Diversity Gruppe” bei SHARE NOW. Die zehnköpfige Gruppe verfolgt das Ziel, Vielfalt im Arbeitsumfeld weiter zu fördern. Vor allem als Mitarbeiterin im HR-Team ist es ihr wichtig, Diversity als ihre eigene Challenge zu sehen und eigene Vorurteile zu erkennen, zu bekämpfen und ein offenes Ohr für alle Beschäftigten zu haben.
„Homofeindlich? Ich doch nicht! Aber behalte deine Sexualität doch lieber für dich.” Warum das eine weit verbreitete Fehleinschätzung ist. Blog Beitrag von Lena Deser
Wie sich Covid19 auf die mentale Gesundheit der LGBTTIQA* Community auswirkt. “Wir alle brauchen jemanden, der auf uns aufpasst!”, sagte Frau Prof. Isabella Heuser-Collier, Direktorin der Psychiatrie am Charité Campus Benjamin Franklin einmal in einem Interview zu mir. Doch das mit dem aufeinander Aufpassen war und ist während der Pandemie bekanntlich schwierig.