Start des 4. Pride Month Berlin 2025

Start des 4. Pride Month Berlin 2025

Vom 26. Juni bis zum 27. Juli zahlreiche queere Events besuchen Zum vierten Mal lädt der Berliner CSD e. V. in diesem Jahr zum offiziellen Pride Month Berlin – kurz PMB –  ein. Vom 26. Juni bis zum 27. Juli 2025 wird die Hauptstadt Schauplatz eines vielfältigen,...
Pride Month Opening & Infos zum Berlin Pride Month 2025

Pride Month Opening & Infos zum Berlin Pride Month 2025

🎉 Pride Month Opening 2025 – „Nie wieder still“ 🌈   Am Donnerstag, 26. Juni 2025 starten wir gemeinsam in den Pride Month!  Unter dem diesjährigen Kampagnenmotto „Nie wieder still“ erhebt die queere Community ihre Stimme gegen Hass, Ausgrenzung und Gewalt – und...
Jetzt für das Bühnenprogramm 2025 bewerben!

Jetzt für das Bühnenprogramm 2025 bewerben!

Du bist Künstler*in, Performer*in oder hast eine Band und möchtest beim Berliner CSD 2025 auf der Hauptbühne stehen? Jetzt hast du die Chance, dich über unser Online-Formular zu bewerben und Teil dieses einzigartigen Events zu werden! JETZT BEWERBEN Wichtige...
Wir suchen eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d)

Wir suchen eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d)

Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten viele wichtige Schritte in Richtung Gemeinnützigkeit und Professionalisierung unseres Vereines umgesetzt. Diese neue Ausrichtung eröffnet uns viele Möglichkeiten und wir freuen uns, dass wir damit eurem vielfach...
CSD Deutschland Herbsttreffen 2024

CSD Deutschland Herbsttreffen 2024

Als Berliner CSD e. V. waren wir mit zwei Vertreter*innen beim CSD Deutschland Herbsttreffen in Nürnberg. Der Berliner CSD hat sich für eine gemeinsame Dachkampagne im kommenden Jahr eingesetzt, um der aktuellen politischen Situation als queere Menschen etwas...
Soul of Stonewall Awards 2024

Soul of Stonewall Awards 2024

Besonders hinweisen möchte der Berliner CSD e.V.  auf die Gewinner:innen des Soul of Stone Wall Awards. In diesem Jahr wurden die Awards durch eine fünfköpfige Jury vorgeschlagen und gemeinsam mit dem Vorstand gevotet.  Mit diesem Award werden besondere Verdienste um...
Unser Bühnenprogramm 2024

Unser Bühnenprogramm 2024

Auch in diesem Jahr wird auf der Bühne eine vielfältige Abschlusskundgebung stattfinden – mit Redebeiträgen sowie künstlerischen und musikalischen Acts. Das Programm startet neu in diesem Jahr bereits um 13 Uhr und endet gegen Mitternacht. Das gesamte Programm findet...
Die CSD Wagenreihung 2024

Die CSD Wagenreihung 2024

Dieses Jahr demonstrieren folgende Vereine, Organisationen, Parteien und Marken beim Berliner CSD 2024 mit. Die Auflistung erfolgt nach der zugewiesenen Startnummer für die Wagen. 1   Berliner CSD e.V.2  TIN Truck / Berliner CSD e.V.3  Evangelische Kirche in Berlin4...
Moderator*innen des CSD Berlin 2024

Moderator*innen des CSD Berlin 2024

Jurassica Parka:  Jurassica Parka ist Moderatorin und Entertainerin. Die gebürtige Berlinerin feiert dieses Jahr ihr zwanzigjähriges Bühnenjubiläum. Von ihren diversen Bühnenformaten im BKA-Theater ist die Nacht-Talkshow „Paillette geht immer“ das wohl bekannteste und...
House of Pride 2024

House of Pride 2024

27.07.2024 – ab 22:00 Line Up: tba HOUSE OF PRIDE. Am 27.07. laden wir Euch ein, gemeinsam mit uns die offizielle Mainparty des CSD Berlin, dem Berlin Pride, zu feiern. Inmitten von Berlin schaffen wir eine fabelhafte Welt voller Stolz, Positivität und Vielfalt....
Nachhaltigkeit beim CSD

Nachhaltigkeit beim CSD

Nachhaltigkeit und Umweltschutz beim Berliner CSD Gemeinsam wollen wir uns beim 46. Berlin Pride am 27. Juli 2024 laut, bunt und stolz für die Gleichberechtigung und Sichtbarkeit der LGBTIQA*+ Community in Berlin, Deutschland und der ganzen Welt einsetzen. Genauso...
Frühjahrstreffen des CSD Deutschland e.V. 2024

Frühjahrstreffen des CSD Deutschland e.V. 2024

Das Bundestreffen und die Mitgliederversammlung des CSD Deutschland e.V., die in der Akademie Waldschlösschen stattfanden, war wieder ein wichtiges Treffen, das von einer Vielzahl begeisterter Teilnehmer*innen besucht wurde. Die Veranstaltung war nicht nur ein Ort des...
Unser Motto für den CSD 2024

Unser Motto für den CSD 2024

Vielen Dank an alle, die beim gestrigen Forum dabei waren und sich bei der Wahl des Mottos 2024 beteiligt haben.  Neues Motto: Nur gemeinsam stark – Für Demokratie und Vielfalt Das basisdemokratische Forum des Berliner CSD e.V. hat das Motto für den Berliner CSD...
Volle Kirche beim CSD-Gottesdienst

Volle Kirche beim CSD-Gottesdienst

Text: Christiane Bertelsmann – Evangelischer Kirchenkreis Berlin Stadtmitte Am Schluss flossen dann doch bei vielen die Tränen: Als die Sängerin Dorrey Lin Lyles mit viel Leidenschaft „Everything must change“ interpretierte, kam Wehmut auf, weil...
Innovation durch Diversität 

Innovation durch Diversität 

Wir wollen durch Vielfalt das Beste schaffen Sony Corporation kann auf über sechs Jahrzehnte Innovation zurückblicken. Vom ersten Walkman der Welt bis zu unserem neuesten OLED-Fernseher steht Sony für Kreativität und Innovation. Unser Ziel ist es, durch die Kraft von...
Fußgruppen 2023

Fußgruppen 2023

Hier findet ihr die Auflistung aller Fußgruppen 2023:   Golden base Contracting pride Golden base contracting. Ca AG Queer Bezirke Ubisoft Berlin Start PupPlay Berlin https://www.facebook.com/pupplayberlin Transparency International...
FLINTA* Panel zum Pride Month

FLINTA* Panel zum Pride Month

Zalando SE war in diesem Jahr Gastgeber des FLINTA* Panels und hat in Abstimmung mit dem Kuratoren Team des Pride Months interessante Speaker:innen eingeladen. Auf der Bühne waren die Autorin Emilia Zenzile Roig, die Influencerin und Buchautorin Alexa Grassmann, die...
Progress-Pride-Flag an der Siegessaeule

Progress-Pride-Flag an der Siegessaeule

Um die Siegessäule entsteht in diesen Tagen die erste erweiterte Progress-Pride-Flag im öffentlichen Raum. Die Solidaritätsbekundung am Großen Stern setzt anlässlich des Pride Month und darüber hinaus ein unübersehbares Zeichen für ein offenes und diverses Berlin: Als...
We celebrate every road you take. 

We celebrate every road you take. 

Mercedes-Benz Pride We celebrate every road you take. Bei Mercedes-Benz arbeiten weltweit fast 170.000 Beschäftigte aus über 140 Nationen. Das Unternehmen steht im täglichen Umgang miteinander für Verständnis, Offenheit und eine Kultur der Wertschätzung. Daher ist es...
45. PRIDE BERLIN am 22.7.2023

45. PRIDE BERLIN am 22.7.2023

Am 22. Juli um 12 Uhr ist es wieder soweit. Hunderttausende werden durch Berlin ziehen, um für die Rechte der LGBTQIA* Community zu demonstrieren. Die Route steht nun fest. Zudem machen wir auf die Preisträger:innen des Soul of Stonewall Awards 2023 aufmerksam. Stolz...
Podcast Apropos Beziehung

Podcast Apropos Beziehung

Mental Health In dem neuen Podcast #AproposBeziehung geht es darum, mit queeren Menschen über ihre Erfahrungen und Geschichten in Beziehungen zu sprechen.  Wir möchten euch einen Einblick in die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen von Beziehungen geben, die...
Mental Health Taskforce

Mental Health Taskforce

Wir freuen uns, euch die #MentalHealthTaskforce vorzustellen!  Das Team wird ab der diesjährigen Saison auf unseren Kanälen Inhalte zu den Themen Mentale Gesundheit teilen. Ihr findet darunter Anlaufstellen für psychologische Beratung, niedrigschwellige Angebote,...
Dein Berliner Multi Sportevent QUEERSPIELE

Dein Berliner Multi Sportevent QUEERSPIELE

23.6.-25.6.2023 Dein Berliner Multi Sportevent QUEERSPIELE Wir spielen weiter! Ein Wochenende am See? Dazu jede Menge verschiedene Sportarten zum Ausprobieren und Austoben? Party und coole Leute treffen? Dann bist du bei der 4. Ausgabe der Queerspiele genau richtig....
Fahrzeuganmeldungen CSD 2023 geschlossen

Fahrzeuganmeldungen CSD 2023 geschlossen

Die Fahrzeuganmeldungen zum diesjährigen CSD Berlin | Berlin Pride ist nun geschlossen.  Der CSD Berlin des Jahres 2022 war ein mehr als 10-stündiger Demo-Zug durch die Stadt Berlin. Fast 100 Fahrzeuge haben sich ihren Weg durch die Ost- und Westberliner City gesucht....
Vorstandswahlen im Berliner CSD e.V.

Vorstandswahlen im Berliner CSD e.V.

Die ordentliche Mitgliederversammlung 2022 ist Geschichte und sie schreibt Geschichte. Am 08. November 2022 lud der Vorstand des Berliner CSD e.V. die Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung in den bekannten Club Ritter Butzke, der das gesamte Jahr über auch...
Belgrad Pride | Euro Pride 2022

Belgrad Pride | Euro Pride 2022

Am 17. September fand in Belgrad, Serbien der Euro Pride statt. Der Vorstand des Berliner CSD e.V. war dabei und hat mit demonstriert. Es war die intensivste, beeindruckendste und wichtigste Pride, an der wir je teilgenommen haben. Sehr viel Polizei. Große...
FOLSOM EUROPE 2022

FOLSOM EUROPE 2022

Ehrenamtliches Engagement – sorry, aber wir brauchen dich! Wir brauchen in diesem Jahr wieder Helfer:innen. Insbesondere für die Einlassregelung und -kontrollen. Ohne die Unterstützung unserer Ehrenamtlichen wäre keine unserer Veranstaltungen machbar. Natürlich klingt...
Religious + Queer: International Panel

Religious + Queer: International Panel

Queere Aktivist*innen aus mehr als sieben Ländern und mit verschiedenen Religionen. Zwischen Empowerment und religiösem Hass, zwischen Aufbruch und Widerstand, zwischen Tradition und hoffnungsvollen Koalitionen. Gästeliste International Panel  Accra/Ghana: Tracy Naa...
Selbstverteidigungskurs im Pride Month

Selbstverteidigungskurs im Pride Month

Am 9. Juli fand der erste Selbstverteidigungskurs für queere Frauen in der Turnhalle Baruther Str. 20 statt. Julia Brasch, Jahrgang 1981, betreibt seit ihrem 9. Lebensjahr Kampfsport. 1990 begann sie mit Taekwondo in Baden-Württemberg. Über mehrere Jahre war sie...
Stadtfest in Schöneberg

Stadtfest in Schöneberg

Nach zwei Sommern ohne Stadtfest können die Organisierenden wieder richtig durchstarten. Das legendäre Lesbisch-schwule Stadtfest wurde am Wochenende in der 28. Auflage gefeiert.Auf den Bühnen gab es ein knallbuntes Programm. An den Ständen der zahlreich vertretenen...
Der Weg des Sofia Pride

Der Weg des Sofia Pride

Wie hat alles angefangen? Wie die meisten Länder auf der Balkanhalbinsel hat auch Bulgarien eine lange und reiche Geschichte. Fünf Jahrhunderte osmanische Herrschaft, die Ende des 19. Jahrhunderts endete, die kriegerische Zeit der dritten bulgarischen Monarchie im...
Flaggenhissung bei der Polizei Berlin

Flaggenhissung bei der Polizei Berlin

Diesen Freitag hisste die Berliner Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik, gemeinsam mit den LSBTI-Beauftragten Anne von Knoblauch und Michael Späth die Regenbogenflagge vorm Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke. Viele Vertreter*innen der queeren Communities und...
Mental Health Panel 2022 | CSD Pride Month

Mental Health Panel 2022 | CSD Pride Month

13.07.2022 im Weekend Club (Beginn 19:00 Uhr, Ende ca. 21:00 Uhr – danach Afterwork Sober Party) Am gestrigen Mittwochabend fand ein weiteres Highlight unseres Pride Month statt – unser Lead Team Mentale Gesundheit, bestehend aus Anna Holfeld und Tobias...
Regenbogen-Empfang der LSU Berlin

Regenbogen-Empfang der LSU Berlin

Gestern Abend lud die LSU (Lesben und Schwule in der Union) Berlin zum Regenbogen-Empfang in das Konrad-Adenauer-Haus ein und hisste vor diesem die Regenbogenflagge, welche bis zum 23.07 vorm Adenauer-Haus wehen wird. Neben Grußworten des LSU Berlin Landesvorsitzende...
Pressekonferenz zum 44. CSD Berlin

Pressekonferenz zum 44. CSD Berlin

Heute fand die Pressekonferenz zum 44. CSD Berlin | Berlin Pride am 23. Juli statt. Der Vorstand des CSD e.V. (Patrick Ehrhardt, Ulli Pridat, Monique King und Marc-Eric Lehmann) stand der Presse Rede und Antwort. Hier die Fakten Der 44. CSD Berlin wird um 11.30 Uhr in...
ALEX Berlin überträgt 44. Berliner CSD

ALEX Berlin überträgt 44. Berliner CSD

ALEX Berlin ist die crossmediale Kreativplattform für Berlin, die ungewöhnliches Programm für eine außergewöhnliche Stadt anbietet. Als partizipativer TV- und Radiosender bieten wir Berliner:innen die Möglichkeit, Inhalte kostenlos zu produzieren und zu publizieren....
Hinweis zu Affenpocken (MPX)

Hinweis zu Affenpocken (MPX)

Affenpocken/ MPX?Affenpocken (monkeypox, kurz: MPX) sind eine Viruserkrankung, ausgelöst durch das Affenpockenvirus (Monkeypox virus, MPXV). Das Virus ist verwandt mit den klassischen Pockenviren (Variola, Smallpox). MPX war bisher eine in Europa seltene, vermutlich...